Neurologie – was wir behandeln
Die Neurologie befasst sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen des Nervensystems sowie der Muskulatur. Dazu gehören das Gehirn, das Rückenmark, die peripheren Nerven und die Muskulatur.
Wir diagnostizieren und behandeln unter anderem:
Schlaganfälle
Plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn – meist durch Gefäßverschluss oder Blutung. Symptome: Lähmung, Sprachstörung, Schwindel. Notfall!
Schwindel
Gefühl von Drehung, Unsicherheit oder Gleichgewichtsstörung, oft durch Probleme im Innenohr oder Gehirn verursacht.
Bewegungsstörungen
Störungen der normalen Muskelbewegungen, z. B. Zittern, Steifheit oder unkontrollierte Bewegungen.
Epilepsien
Chronische Erkrankung mit wiederholten epileptischen Anfällen durch plötzliche, unkontrollierte elektrische Aktivität im Gehirn.
Gedächtnisstörungen
Beeinträchtigung der Fähigkeit, Informationen zu speichern, zu behalten oder abzurufen – häufig bei Demenz oder nach Hirnschädigungen.
Tremor
Unwillkürliches Zittern der Muskeln, meist in Händen oder Armen – kann durch neurologische Erkrankungen wie Parkinson verursacht sein.
Neurologisch bedingte Schmerzerkrankungen
Schmerzen, verursacht durch Schädigungen oder Fehlfunktionen von Nerven oder Gehirn, z. B. bei Neuralgien oder Migräne.
Entzündliche Erkrankungen
Plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn – meist durch Gefäßverschluss oder Blutung. Symptome: Lähmung, Sprachstörung, Schwindel. Notfall!
Neuromuskuläre Erkrankungen
Erkrankungen, die Nerven, Muskeln oder die Verbindung dazwischen betreffen – führen zu Muskelschwäche, Lähmungen oder Muskelabbau.